murivonexis Logo

murivonexis

Finanzbildung für alle

Datenschutzerklärung

murivonexis - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Unternehmen: murivonexis GmbH

Anschrift: Gartenweg 10, 23623 Ahrensbök, Deutschland

Telefon: +49 422 114431

E-Mail: info@murivonexis.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@murivonexis.com

Als Betreiber der Website murivonexis.com sind wir verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website und unsere Services.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihren Besuch gesammelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierte Darstellung der Website Session-Ende
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Systemsicherheit und Fehleranalyse 30 Tage
Aufgerufene Seiten Websiteoptimierung und Nutzeranalyse 90 Tage

2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise:

  • Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei der Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen
  • Bei der Nutzung unserer interaktiven Tools und Rechner

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Websiteoptimierung

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

4.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

4.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

4.3 Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir anonymisiert das Nutzerverhalten. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu optimieren.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt eine vollständige Löschung.

Datenportabilität

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen dann die Verarbeitung ein, sofern keine zwingenden Gründe vorliegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@murivonexis.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

6.1 Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

6.2 Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische und administrative Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Lernmanagementsystem-Anbieter für Online-Kurse
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

7. Internationale Datentransfers

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit externen Dienstleistern
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften bei Unternehmensgruppen

Detaillierte Informationen zu internationalen Datentransfers erhalten Sie auf Anfrage unter datenschutz@murivonexis.com.

8. Datensicherheit und Speicherdauer

8.1 Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

8.2 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

9. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich zunächst direkt an uns wenden. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98, 24103 Kiel

Telefon: 0431 988-1200

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kommunikationswege.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Datenschutz-Team.